Einsatzbereiche:
Kabelabschottung für Massivwände, Massivdecken und leichte Trennwände. Brandabschottung von Elektrokabeln, Telekommu- nikationskabeln sowie optischen Faserkabeln. Brandabschottung von Installationen gemäß MLAR. Dichtmasse zum Fugen- und Zwickelverschluss in ZZ-Abschottungssystemen aus Formteilen
Farbe: Rotbraun
Inhalt: 310 ml
Transport / Lagerung: Trocken und nur in Originalverpackung
Lagerungstemperatur: 5 °C bis 30 °C
Lagerbeständigkeit: 12 Monate bei 23 °C/ 50 % rLF,
Mindesthaltbarkeitsdatum s. Aufdruck Kartusche
Verarbeitungstemperatur: 10 °C bis 30 °C, empfohlen: 20 °C bis 25 °C
Hautbildungszeit: Ca. 10 Minuten bei 23 °C / 50 % rLF
Viskosität: Pastös, standfest bei 23 °C
Rohdichte: ρ = 1300 kg/m³ bis 1450 kg/m³
Verhalten im Brandfall:
Baustoffklasse: DIN 4102-B1
(auf massiven mineralischen Baustoffen, Mindestdicke 20 mm und
zwischen massiven mineralischen Baustoffen (Rohdichte ≥ 1500
kg/m3) in einer Dicke bis 20 mm und einer Breite bis 40 mm)
Klassifizierung des
Brandverhaltens nach
DIN EN 13501-1:Klasse E
Blähdruck: Kein Blähdruck messbar
Aufschäumfaktor: 7,6-fach bis 13,6-fach
Geprüft an Proben bei 450 °C über 25 Minuten mit Auflast. Der Auf-
schäumfaktor ist ein Laborkennwert. Das Aufschäumverhalten im
Einbauzustand hängt von den vorhandenen Randbedingungen ab.